Karlsfelder See

Aus München Wiki
Version vom 1. August 2016, 07:36 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Karlsfelder See''' befindet sich südlich von Dachau vor der nördlichen Bebauung von Karlsfeld. Er entstand ab 1939 durch die Kiesentnahme zum…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Karlsfelder See befindet sich südlich von Dachau vor der nördlichen Bebauung von Karlsfeld.

Er entstand ab 1939 durch die Kiesentnahme zum Bau des Güterbahnhofes Ludwigsfeld. Nach 1971 wurde das Gebiet um den See in ein Erholungsgebiet umgestaltet und in der Nachbarschaft weitere Freizeitmöglichkeiten geschaffen. Der See hat eine Größe von 23 ha mit einer Tiefe zwischen 6 und 10 m, an ihm befinden sich ca. 13 ha Liegewiesen und zahlreiche Parkplätze.

Am See gibt es mehrere Gaststätten. Südlich des Sees befinden sich ein großer Sportpark mit Fußball- und Handballplätzen, leichtathletischen Einrichtungen, Tennisanlage, Minigolfanlage und ein Hallenbad.

>> Geographische Lage von Karlsfelder See im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Wikipedia.png
Das Thema "Karlsfelder See" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Karlsfelder See.