Rathaus Großhadern

Aus München Wiki
Version vom 10. Juni 2016, 07:43 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Rathaus Großhadern''' ist das ehemalige Rathaus der Gemeinde Großhadern, die 1938 nach München eingemeindet wurde. ==Besc…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Rathaus Großhadern ist das ehemalige Rathaus der Gemeinde Großhadern, die 1938 nach München eingemeindet wurde.

Beschreibung

Das Gebäude liegt an der Würmtalstraße 126 an der Kreuzung mit der Großhaderner Straße. Es wurde 1930/31 nach Plänen von Ludwig Zwingmann errichtet. Im Bauwerk befand sich im Erdgeschoss die Gemeindekanzlei Großhaderns und in den Obergeschossen Wohnungen. Heute befinden sich in dem Gebäude Kindertagesstätte, Kindergarten und Hort, etliche Wohnungen und das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Großhadern. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia.png
Das Thema "Rathaus Großhadern" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Rathaus Großhadern.