Münchner Biennale für neues Musiktheater

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Münchner Biennale für neues Musiktheater ist ein Festival der "Neuen Musik." 2016 -vom 28. Mai bis 9. Juni 2016- fand es erstmals unter der künstlerische Leitung der beiden Komponisten Daniel Ott und Manos Tsangaris statt. Nach Peter Ruzicka und nach ihrem Gründer Hans Werner Henze (1988).

Alle zwei Jahre eine Biennale ? Denn Biennale heißt ja eigentlich, dass etwas nur jedes zweite Jahr stattfindet. Und doch jedesmal kann man sagen: die Biennale ist weltweit einzigartig und gilt als eine ganz wichtige Veranstaltung im Bereich der neuen Musik.

Unterstützt und veranstaltet wird sie vom Kulturreferat der Stadt.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Münchner Biennale für neues Musiktheater" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Münchner_Biennale.