Massgruag

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Massgruag = Masskrug ist ein großes Glasgefäß mit augen- bzw. wabenartiger Musterung an den Seiten und einem großen Henkel (Handgriff). Er ist bekannt aus bayerischen Bierzelten und Biergärten und üblicherweise gefüllt mit Bier oder Radler. Auf englisch — Brits and Americans try ordering a "Stein".

Sein Fassungsvermögen beträgt etwas mehr als 1 Liter, aber ein Eichstrich ist bei 1 Liter; daher der Begriff die Mass (sprich: Masss).

Nach Bestellung einer 'frischen', d.h. neuen Mass wird vom Wirt und / oder den Saufkumpanen vom Trinker beim erstmaligen Trinken aus derselben erwartet, dass er die Henkelprobe besteht.

Siehe auch zum Thema Unterschank

Der Keferloher

Der Keferloher ist ein grauer, tonnenförmiger, salzglasierte Steinzeug-Bierkrug (ohne Kippdeckel). In ihm wird auch das Bier auf der Oidn Wiesn ausgeschänkt, obwohl das Traditionsgefäß in Gefahr war, ab 2015 einer EU-Richtlinie zum Opfer zu fallen. Bei ihm tut der obige "Bier-Inspektor" natürlich nicht. Der braucht zum Funktionieren der Kamera Glaskrüge.