Ramersdorf-Perlach

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
16 Ramersdorf Perlach.jpg

Ramersdorf-Perlach ist der Stadtbezirk 16 von München und liegt im Südosten der Landeshauptstadt.

Er besteht aus den beiden ehemaligen Gemeinden Ramersdorf (16.11 – 16.17) (eingemeindet am 1. Januar 1864) mit Balanstraße-West (16.21 – 16.24) und Alt-Perlach (eingemeindet am 1. Januar 1930) (16.31 – 16.35) sowie den beiden auf dem ehemaligen Gemeindegebiet Perlachs liegenden Stadtteilen Neuperlach (16.41 – 16.48) und Waldperlach (16.51 – 16.56). Die früheren Perlacher Ortsteile Michaeliburg und Fasangarten gehören heute zu den Stadtbezirken 15 Trudering-Riem bzw. 17 Obergiesing.
(in Klammern jeweils die Nummerierung der Stadtbezirksviertel)

Einwohner
108.244
Fläche
1.989,5 ha
Einwohnerdichte (Einw. je ha)
54

(Stand: 31.12.2013)

Bezirksausschuss

Die Vollversammlung des Bezirksausschusses 16 Ramersdorf-Perlach tagt zweimal im Monat im Kulturhaus am Hanns-Seidel-Platz 1.

Links:

Sozialbürgerhaus

Siehe auch

Wikipedia.png
Das Thema "Ramersdorf-Perlach" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Ramersdorf-Perlach.