Neuhofener Platz: Unterschied zwischen den Versionen

+1 Bild
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild)
 
Zeile 41: Zeile 41:


Er wurde 1901 benannt nach dem ehemaligen kleinen '''Schloss Neuhofen''', das sich eine Familie Zech 1697 in Mittersendling errichten ließ. Eine Ansicht des Schlosses ist auf einem Kupferstich in [[Michael Wening]]s ''[[Historico topographica descriptio Bavariae]]'' aus dem 17. Jahrhundert erhalten.
Er wurde 1901 benannt nach dem ehemaligen kleinen '''Schloss Neuhofen''', das sich eine Familie Zech 1697 in Mittersendling errichten ließ. Eine Ansicht des Schlosses ist auf einem Kupferstich in [[Michael Wening]]s ''[[Historico topographica descriptio Bavariae]]'' aus dem 17. Jahrhundert erhalten.
[[Datei:Muemittersendling102012.jpg|mini|Der Neuhofener Platz vom Gleiskörper aus gesehen. Hier noch die alte Ausführung des S-Bahn-Haltepunktes Mittersendling, im Oktober 2012]]


== Lage ==
== Lage ==
31.084

Bearbeitungen