Münchner Westen: Unterschied zwischen den Versionen

eine Analogie zum "Osten" - neu am Start
(Weiterleitung nach Sehenswürdigkeiten#Münchner Westen erstellt)
 
(eine Analogie zum "Osten" - neu am Start)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Sehenswürdigkeiten#Münchner_Westen]]
Ein neuer Begriff ist in der Geografie [[Münchens]] entstanden: '''der Münchner Westen'''. Kurz auch: ''München-West.'' Sozusagen das Gegenstück zum altbekannten ''[[Münchner Osten]].''
 
Im Westen befindet sich zuerst mal [[Pasing]], das [[1905]] zur Stadt erhoben, dann [[1938]] nach München eingemeindet wurde. Sein Zentrum ist der [[Pasinger Marienplatz]] mit [[Mariensäule (Pasing)|Mariensäule]]. Die ''Pasinger Fabrik'' beim [[Pasinger Bahnhof|Bahnhof]] ist heute ein wichtiges Kulturzentrum der Gesamtstadt.
 
Der Stadtteil Pasing wird von der [[Würm]] durchflossen. Nördlich von Pasing an der Würm liegt das [[Schloss Blutenburg]].
 
[[Bild:22_Aubing_Lochhausen_Langwied.jpg|right|300px|[[Stadtbezirk 22]] ]]
Die [[U5]] und die S-Bahn [[S3]] bilden die Hauptachse des Nahverkehrs zwischen dem Zentrum und dem Westen.
 
 
Außer Pasing gehören auch [[Aubing]], [[Langwied]], [[Lochhausen]] und [[Freiham]] zu dieser Stadtregion. Den '''Stadtbezirk 22''' bilden [[Aubing-Lochhausen-Langwied]]. Aber ''Münchner Westen'' geht inzwischen weit darüber hinaus.
 
 
Nahe [[Neuaubing]] findet man das [[Gut Freiham]] samt einer Schlosswirtschaft.
 
Im [[Westpark|Westpark]], der [[1983]] die [[IGA83|Internationale Gartenbauausstellung]] beherbergte, ist unter anderem eine Nepalesische Pagode zu finden.
 
==Siehe auch im benachbarten Teil des [[Landkreis]]es==
* [[Gröbenzell]]
* [[Fürstenfeldbruck]]
 
==Weblinks== 
* [https://meinraum.de/lage meinraum.de]
* [https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-ort29098/tz-serie-muenchner-westen-und-sueden-9574043.html ''Dorfplatz der Generationen - und welche Chancen ein neuer Stadtteil bringt.''] [[tz]] vom 31. Jan. 2018
21.126

Bearbeitungen