21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
* Längere Zeit hieß es, dass im Juni die bayerische Staatsregierung entscheiden wird, '''ob das [[Oktoberfest]] stattfindet'''. Inzwischen ist auf Grund der Tatsachen, das Bayern deutschlandweit die meisten Covid-19-Fälle zu versorgen hat, die '''Absage''' erfolgt (siehe unten). | * Längere Zeit hieß es, dass im Juni die bayerische Staatsregierung entscheiden wird, '''ob das [[Oktoberfest]] stattfindet'''. Inzwischen ist auf Grund der Tatsachen, das Bayern deutschlandweit die meisten Covid-19-Fälle zu versorgen hat, die '''Absage''' erfolgt (siehe unten). | ||
* [[Berufsschule]]n werden nur für die Abschlussklassen ab 27. April 20 wieder geöffnet. Beschlossen wurde die teilweise Öffnung der Schulen für Abschlussklassen ab 27. April 2020 und die Fortsetzung des „Lernens zuhause“ in den übrigen Jahrgangsstufen.<ref> Damit findet zumindest für Schüler der Abschlussklassen der weiterführenden und beruflichen Schulen ab dem 27. April der Unterricht wieder statt. Die entsprechende VO unter [http://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2020/04/20200416_av_schulen_kitas.pdf Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege] </ref> | * [[Berufsschule]]n werden nur für die Abschlussklassen ab 27. April 20 wieder geöffnet. Beschlossen wurde die teilweise Öffnung der Schulen für Abschlussklassen ab 27. April 2020 und die Fortsetzung des „Lernens zuhause“ in den übrigen Jahrgangsstufen.<ref> Damit findet zumindest für Schüler der Abschlussklassen der weiterführenden und beruflichen Schulen ab dem 27. April der Unterricht wieder statt. Die entsprechende VO unter [http://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2020/04/20200416_av_schulen_kitas.pdf Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege] </ref> | ||
* 27.4.: Am Montag verkündeten der Bayerische Verfassungsgerichtshof (BayVGH) ein Urteil, danach sieht er die 800-Quadratmeter-Regel zur Ladenöffnung als einen verfassungswidrigen Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes an. | |||
</div></div> | </div></div> | ||
Bearbeitungen