Die Thorwaldsenstraße liegt in der Maxvorstadt und Neuhausen-Nymphenburg. Sie führt von der Loristraße zur Lazarettstraße.

Thorwaldsenstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Maxvorstadt Neuhausen-Nymphenburg St. Benno
PLZ 80335
Name erhalten 1887 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Loristraße Lazarettstraße
Querstraßen
 
Lothstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 370 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 658
Straßen-ID 04719

Die Straße ist benannt nach Bertel Thorvaldsen (1770–1844), einem dänischen Bildhauer des Klassizismus. Er schuf das Reiterstandbild des Kurfürsten Maximilian I. auf dem Wittelsbacherplatz und andere Werken in München und ergänzte 1816/17 die Giebelskulpturen des antiken griechischen Aphaia-Tempels von der Insel Ägina, die Kronprinz Ludwig 1812 für München erwarb.

Lage

>> Geographische Lage von Thorwaldsenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise