• Start
  • Zufällige Seite
  • Anmelden
  • Einstellungen
  • Über München Wiki
  • Haftungsausschluss
München Wiki

1945

  • Sprache
  • Beobachten
  • Bearbeiten
Version vom 13. Mai 2006, 11:34 Uhr von Linos203 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
  • 26. April - Letztes Bombardement Münchens
  • 28. April - Freiheitsaktion Bayern übernimmt die Radiosender in Erding und Freimann für wenige Stunden.
  • 30. April - Die 3., 42. und 45. Divisionen der 7. US-Armee besetzen München nahezu kampflos.
  • 23. Mai - Todestag von Heinrich Himmler, Reichsführer SS (* 1900)
  • 31. Mai - Geburtstag von Rainer Werner Fassbinder, münchner Regisseur, Filmproduzent und Bühnenautor († 1982)
  • 29. Juni - Todestag von Anton Graf von Arco auf Valley, bayrischer Adeliger, Jurist und Attentäter von Kurt Eisener (* 1897)
  • 11. September - Geburtstag von Franz Beckenbauer, münchner Fußballnationalspieler
  • 30. September - Geburtstag von Ralph Siegel, münchner Musiker, Komponist und Musikproduzent
Abgerufen von „https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=1945&oldid=10153“
Versionsgeschichte dieser Seite anzeigen.
München Wiki
  • Diese Seite wurde zuletzt am 13. Mai 2006 um 11:34 Uhr bearbeitet.
  • Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz GNU Free Documentation License 1.2, sofern nicht anders angegeben.
  • Diese Seite wurde bisher 18.368-mal abgerufen.
  • Datenschutz
  • Über München Wiki
  • Haftungsausschluss
  • Klassische Ansicht