Liesel Baerlein

Aus München Wiki
Version vom 18. April 2021, 15:07 Uhr von Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Frau '''Elisabeth Baerlein''' (Rufname '''Liesel''', geboren am 26.03.1917 in München, ermordet vermutlich am 9.10.1944 im KZ Auschwitz) wohnte bi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frau Elisabeth Baerlein (Rufname Liesel, geboren am 26.03.1917 in München, ermordet vermutlich am 9.10.1944 im KZ Auschwitz) wohnte bis 1942 in der Wasserburger Landstraße, Haus-Nr. 209.

Sie wurde, weil sie jüdische Religionsangehörige war, am 18. Juni 1942 von Nazi-Beamten aus München in das Konzentrationslager Theresienstadt mit dem Transportzug II/7 verschleppt/deportiert.

Von dort wurde sie, wie viele andere der dortigen KZ-HäftlingWe, auch aus München, weiter in das deutsche Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Vermutlich wurde sie dort am 9. Okt. 1944 in einer Gaskammer grausam ermordet. Mehr ist bisher darüber nicht bekannt.


Weblinks