Diskussion:Shoah (Begriffsklärung)

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff Shoah ist nur als Weiterleitung auf den Artikel Schoa geeignet. Gründe für die Umwandlung des Artikel in der Version Difflink:

  • er ist redundant zum Artikel Schoa. Zwei Artikel zum gleichen Begriff in unterschiedlicher Schreibweise ist obsolet.
  • Die Definition ist falsch. Der Begriff bezeichnet nicht die Verfolgung der Juden, sondern deren Vernichtung gemäß dem Beschluss der Wannseekonferenz
  • Die Shoah fand nicht ab 1933 statt.
  • Es wurden nicht tausende, sondern etwa 6 Millionen Juden ermordet (auch nicht " israelitisch gläubigen")
  • die Angabe der "jahrelange Unterdrückung, Vertreibung und Gefangennahme" durch Nachbarinnen und Nachbarn ist unzutreffend, das betraf nicht Nachbarinnen und Nachbarn (bis auf Denunzianten)
  • die Tatsachen wurden nicht "über viele Jahre nach dem Krieg weitgehend verschwiegen".
  • Der Satz "Ein anderes Fremdwort in dem Zusammenhang ist der Holokaust/Holocaust" ist nichtssagend. Die Schreibweise "Holokaust" hat die Amtskommission für die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 die eingedeutschte Schreibweise „Holokaust“ 1995 abgelehnt.
  • Die Vorlage "Begriffserklärung" ist falsch, der Begriff Shoa bzw Schoa hat keine verschiedenen Bedeutungen.
  • Der Artikel Shoah grenzte an Geschichtsklitterung. Es ist deshalb ein wesentlich ausführlicherer Artikel wie Shoah notwendig.

Siehe auch Benutzer_Diskussion:Jean_Darmerie#Shoah--Jean Darmerie (Diskussion) 08:06, 4. Dez. 2019 (CET)