Lyrik Kabinett

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zur Lyrik (Gedichte, gedichtete Sätze, Dichtkunst … ) gehört in München jedenfalls das

Lyrik Kabinett in der Amalienstraße mit einer Bühne für Lesungen

und einer der größten und bedeutendsten Lyrik-Bibliotheken Europas.


Gründerin war die 2021 gestorbene Ursula Haeusgen, die nicht nur leidenschaftliche Liebhaberin der Lyrik, sondern auch tatkräftige Unterstützerin und Mäzenin der Kunst-Gattung war.


Das Lyrik Kabinett wurde 1987, also vor mehr als drei Jahrzehnten, von ihr in München gegründet. Es hat sich zu einer der größten und bedeutendsten Lyrik-Bibliotheken Europas entwickelt - und zu einem bedeutenden Veranstaltungsort für Lyrikerinnen und Lyriker aus aller Welt.

… aus der Selbstdarstellung zitiert:

Für die Freunde und Liebhaber der Poesie

Das Lyrik Kabinett fördert die Lyrik und ihre Vermittlung. Auf verschiedenen Wegen wirbt es für die Poesie aller Sprachen und Zeiten und gibt ihr einen festen Ort. Es wird getragen von einer Stiftung und ist entstanden aus einer privaten, mäzenatischen Initiative. Als ausschließlich der Dichtung gewidmetes Forum ist es in dieser Form in Deutschland einmalig.


Auf internationaler Ebene entspricht das Lyrik Kabinett den Poesiezentren in anderen Ländern, wie etwa den französischen Maisons de la poesie oder der englischen London Poetry Library.


Unterstützt wird das Lyrik Kabinett von einem Freundeskreis.

Weblinks