Bürgerentscheid Stadionneubau in Fröttmaning

Aus München Wiki
Version vom 26. April 2018, 16:38 Uhr von Sapralott (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Bürgerentscheid Stadionneubau in Fröttmaning – Fußball-WM 2006 in München''' fand am 21. Oktober 2001 statt. Die wahlberechtigten Bürger waren a…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bürgerentscheid Stadionneubau in Fröttmaning – Fußball-WM 2006 in München fand am 21. Oktober 2001 statt.

Die wahlberechtigten Bürger waren aufgerufen zu entscheiden, ob anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Fröttmaning ein neues Stadion gebaut werden und die Stadt die notwendige Infrastruktur bereitstellen soll. Ein Umbau des Olympiastadions war zuvor von dessen Architekten Günter Behnisch abgelehnt worden.

65,7 % der gültigen Stimmen entfielen auf Ja, 34,3 % auf Nein. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,5 %.

Nach dem positiven Votum der Wähler wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt und zwischen Herbst 2002 und April 2005 die Allianz-Arena errichtet.