[[Kategorie:Straßenbenennung_1890 Erstnennung[1]]]
Wredestraße
|
Straße in München
|
Basisdaten
|
Ort
|
München
|
Maxvorstadt
|
Marsfeld
|
PLZ
|
80335
|
Name erhalten
|
1890 Erstnennung[1]
|
Anschlussstraßen
|
|
Querstraßen
|
|
/
|
|
|
|
Nutzung
|
Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|
Technische Daten
|
Straßenlänge
|
250 m
|
Straßennamenbücher
|
(1894), Rambaldi
|
717
|
Die Wredestraße in der Maxvorstadt ist eine ca. 250 m lange Fortsetzung der Grasserstraße / Hackerbrücke ab der Arnulfstraße in Richtung Norden, hin bis zur Marsstraße, wo sie durch die Pappenheimstraße fortgesetzt wird.
Sie ist benannt nach dem bayerischen Feldmarschall Fürst Carl Philipp von WredeW (* 29. April 1767 in Heidelberg; † 12. Dezember 1838 in Ellingen), dem in der Feldherrnhalle ein Denkmal gesetzt ist.