Max-Mannheimer-Haus

Version vom 13. April 2021, 12:08 Uhr von Blass (Diskussion | Beiträge) (+ Kat)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Max-Mannheimer-Haus in Dachau, ist ein Studienzentrum und internationales Jugendgästehaus für / zum Konzentrationslager Dachau.


Es wurde nach dem ehemals von den Nazis im KZ gefangen gehaltenen Max Mannheimer (1920 — 2016) benannt. Seit 1990 war er der Präsident der Lagergemeinschaft Dachau und seit 1995 Vizepräsident des Internationalen Dachau-Komitees.