301
Bearbeitungen
Alst (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Alst (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Winthirbrunnen. | [[Bild:Winthirbrunnen.jpg|thumb|300px| Bronzestatue des seligen Winthir auf dem Winthirbrunnen am Rotkreuzplatz]] | ||
Der Rotkreuzplatz liegt im Herzen des Stadtteils [[Neuhausen]]. Seinen Namen erhielt der Platz im Jahr 1903 nach dem hier seit 1892 befindlichen Rotkreuzkrankenhaus. Im Jahr 1906 entstand daneben das Mutterhaus und eine Schwesternschule der Bayerischen Rotkreuz-Schwesternschaft. Der Baukomplex dieser Schwesternschule beherrscht heute den Platz. An dessen Stelle stand bis zu seiner Zerstörung im 2. Weltkrieg das Jagdschlössl. | Der Rotkreuzplatz liegt im Herzen des Stadtteils [[Neuhausen]]. Seinen Namen erhielt der Platz im Jahr 1903 nach dem hier seit 1892 befindlichen Rotkreuzkrankenhaus. Im Jahr 1906 entstand daneben das Mutterhaus und eine Schwesternschule der Bayerischen Rotkreuz-Schwesternschaft. Der Baukomplex dieser Schwesternschule beherrscht heute den Platz. An dessen Stelle stand bis zu seiner Zerstörung im 2. Weltkrieg das Jagdschlössl. | ||
Bearbeitungen