Trivastraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
R2D2 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Namensgeber == | == Namensgeber == | ||
Die Straße ist benannt nach {{WL2|Johann Nepomuk von Triva}} (1755–1827), bayerischer General und Kriegsminister. | Die Straße ist benannt nach '''{{WL2|Johann Nepomuk von Triva}}''' (1755–1827), bayerischer General und Kriegsminister. | ||
==Lage== | |||
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1613360345364_N_11.5413334965706_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten] | |||
[[Kategorie:Trivastraße| ]] | [[Kategorie:Trivastraße| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:München nach Straße]] | |||
[[Kategorie:Neuhausen]] | [[Kategorie:Neuhausen]] |
Version vom 19. Oktober 2012, 06:25 Uhr
Die Trivastraße ist eine Nebenstraße in Neuhausen. Sie verbindet die südlich gelegene Dom-Pedro-Straße mit der nördlich gelegenen Ebenauer Straße.
Namensgeber
Die Straße ist benannt nach Johann Nepomuk von TrivaW (1755–1827), bayerischer General und Kriegsminister.