Personen aus der Münchner Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎1910 bis 1919: Rudi Knabl, im Juli seinen 10. Todestag
K (→‎19. Jahrhundert: Stadler im Schnelldurchgang.)
K (→‎1910 bis 1919: Rudi Knabl, im Juli seinen 10. Todestag)
Zeile 201: Zeile 201:
* 1912, 6. Februar, [[Eva Braun]], † 30. April 1945 in Berlin, Lebensgefährtin und Ehefrau von [[Adolf Hitler]]
* 1912, 6. Februar, [[Eva Braun]], † 30. April 1945 in Berlin, Lebensgefährtin und Ehefrau von [[Adolf Hitler]]
* 1912, 4. März, [[Wolfgang Ehrl]], † 11. Juni 1980 ebenda, Ringer  
* 1912, 4. März, [[Wolfgang Ehrl]], † 11. Juni 1980 ebenda, Ringer  
* 1912, 22. September, [[Rudi Knabl]], Zitherspieler
* 1912, 22. September, [[Rudi Knabl]] in München,  † 15. Juli 2001 in Gauting, Zitherspieler, Musiker, Komponist.
* 1912, 21. Dezember, [[Walter Krause (Politiker)]], † 4. Dezember 2000 in Mannheim, deutscher Politiker der SPD
* 1912, 21. Dezember, [[Walter Krause (Politiker)]], † 4. Dezember 2000 in Mannheim, deutscher Politiker der SPD
* 1913, 26. Februar, [[Karoline Wittmann]]; † 15. März 1978 in München, Malerin   
* 1913, 26. Februar, [[Karoline Wittmann]]; † 15. März 1978 in München, Malerin   
30.895

Bearbeitungen