29.559
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
K (→[[Promenadeplatz]]: einsortieren.) |
||
Zeile 98: | Zeile 98: | ||
* Promenadeplatz 7; '''Dresdner Bank''', stattlicher, historisierender Eckbau mit Natursteinfassade, 1906-07 von Max Littmann. | * Promenadeplatz 7; '''Dresdner Bank''', stattlicher, historisierender Eckbau mit Natursteinfassade, 1906-07 von Max Littmann. | ||
* Promenadeplatz 9; Ehem. '''Ballin-Haus''', jetzt Bankhaus, Geschäftshaus in Ecklage, mit reich gegliederter Natursteinfassade in barockisierenden Formen, 1909-10 von Gustav von Cube und Karl Stöhr; Portalplastik von Heinrich Düll und Georg Pezold. | * Promenadeplatz 9; Ehem. '''Ballin-Haus''', jetzt Bankhaus, Geschäftshaus in Ecklage, mit reich gegliederter Natursteinfassade in barockisierenden Formen, 1909-10 von Gustav von Cube und Karl Stöhr; Portalplastik von Heinrich Düll und Georg Pezold. | ||
* Promenadeplatz 12; '''Parcus-Haus''', stattlicher fünfgeschossiger Neurenaissancebau mit einspringender Ecke und (reduzierter) Kuppel, 1887-88 von Friedrich von Thiersch; Hausteinfassade z. T. vereinfacht. | * Promenadeplatz 12; '''[[Parcus-Haus]]''', stattlicher fünfgeschossiger Neurenaissancebau mit einspringender Ecke und (reduzierter) Kuppel, 1887-88 von Friedrich von Thiersch; Hausteinfassade z. T. vereinfacht. | ||
* Promenadeplatz 13; '''Bürgerhaus''', mit Putzgliederung des 18. oder frühen 19. Jh. | * Promenadeplatz 13; '''Bürgerhaus''', mit Putzgliederung des 18. oder frühen 19. Jh. | ||
* Promenadeplatz 15; Sog. '''Gunetzrhainer- oder Ostermaierhaus''', reich stuckierte Fassade, um 1730 von [[Johann Baptist Gunetzrhainer]] als eigenes Wohnhaus erbaut; nach Kriegszerstörung rekonstruiert; jetzt zur Deutschen Bank gehörig. | * Promenadeplatz 15; Sog. '''Gunetzrhainer- oder Ostermaierhaus''', reich stuckierte Fassade, um 1730 von [[Johann Baptist Gunetzrhainer]] als eigenes Wohnhaus erbaut; nach Kriegszerstörung rekonstruiert; jetzt zur Deutschen Bank gehörig. |
Bearbeitungen