1942: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* 1. April: Eingemeindung von [[Aubing]] zusammen mit [[Langwied]] ohne Eingemeindungsvertrag nach München. | * 1. April: Eingemeindung von [[Aubing]] zusammen mit [[Langwied]] ohne Eingemeindungsvertrag nach München. | ||
*23. Juni: [[wikipedia:de:Paul Giesler|Paul Giesler{{WL}}]] wird auf Empfehlung von [[wikipedia:de:Martin Bormann|Martin Bormann{{WL}}]] durch [[wikipedia:de:Adolf Hitler|Hitler{{WL}}]] als geschäftsführender Gauleiter im "Traditionsgau" Oberbayern und München eingesetzt, nachdem [[wikipedia:de:Adolf Wagner (Gauleiter)|Adolf Wagner{{WL}}]] schwer erkrankt war. | *23. Juni: [[wikipedia:de:Paul Giesler|Paul Giesler{{WL}}]] wird auf Empfehlung von [[wikipedia:de:Martin Bormann|Martin Bormann{{WL}}]] durch [[wikipedia:de:Adolf Hitler|Hitler{{WL}}]] als geschäftsführender Gauleiter im "Traditionsgau" Oberbayern und München eingesetzt, nachdem [[wikipedia:de:Adolf Wagner (Gauleiter)|Adolf Wagner{{WL}}]] schwer erkrankt war. | ||
* 19. September: 89 Bomber, 168 t Bomben, 30 Tote im Gebäude [[Elisabethplatz]] 3 | |||
* 21. Dezember: Bomber-Nacht-Angriff | |||
==Ohne Datum== | ==Ohne Datum== |
Version vom 17. Juni 2010, 21:50 Uhr
- 1. April: Eingemeindung von Aubing zusammen mit Langwied ohne Eingemeindungsvertrag nach München.
- 23. Juni: Paul GieslerW wird auf Empfehlung von Martin BormannW durch HitlerW als geschäftsführender Gauleiter im "Traditionsgau" Oberbayern und München eingesetzt, nachdem Adolf WagnerW schwer erkrankt war.
- 19. September: 89 Bomber, 168 t Bomben, 30 Tote im Gebäude Elisabethplatz 3
- 21. Dezember: Bomber-Nacht-Angriff
Ohne Datum
- Der TSV 1860 München wird Deutscher Pokalsieger im Fußball.
Gestorben
- 3. Januar: Der Politiker und Reichstagsabgeordnete Karl SchirmerW stirbt in Pasing.
- 22. August: Clemens von Franckenstein, deutscher Opernkomponist und Generalintendant in München.