Rindermarkt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Der Rindermarkt liegt zwischen der Straße [[Oberanger]] und dem Marienpatz. Verkehrs- und planungstechnisch wird nicht nur der Platz selbst sondern auch ein Stück dieser Straßenführung Rindermarkt genannt. | Der Rindermarkt liegt zwischen der Straße [[Oberanger]] und dem Marienpatz. Verkehrs- und planungstechnisch wird nicht nur der Platz selbst sondern auch ein Stück dieser Straßenführung Rindermarkt genannt. | ||
== Weblinks == | == Weblinks, Karte== | ||
* [http://web2.cylex.de/stadtplan/m%FCnchen-8/m%FCnchen-strasse-rindermarkt.html '''Karte'''] | |||
* [http://www.stadtpanoramen.de/muenchen/rindermarkt.html Rindermarkt Stadt-Panorama] | * [http://www.stadtpanoramen.de/muenchen/rindermarkt.html Rindermarkt Stadt-Panorama] | ||
Version vom 5. Mai 2010, 06:20 Uhr
Der Rindermarkt in der Altstadt war einst ein Viehmarkt und ist vermutlich älter als der Marienplatz. Ein moderner Rinderbrunnen von Josef Henselmann - ein sitzender Hirte mit Herde über kaskadierendem Brunnenbecken - wurde 1964 errichtet.
Am Rindermarkt befindet sich der Löwenturm.
Der Rindermarkt liegt zwischen der Straße Oberanger und dem Marienpatz. Verkehrs- und planungstechnisch wird nicht nur der Platz selbst sondern auch ein Stück dieser Straßenführung Rindermarkt genannt.