Trambahnlinie 23: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Am 20. März 2007 wurde der erste Spatenstich für die geplante '''Trambahnlinie 23''' getätigt, die Streckenführung stellt eine reine Neubaustrecke dar. Sie verbindet die [[Münchner Freiheit]] mit der [[Parkstadt Schwabing]], die bisher von der Buslinie 123 angebunden wird. Zur Überquerung des [[Mittlerer Ring|Mittleren Rings]] wird eine Brücke für Tram, Radfahrer und Fußgänger gebaut. Die Eröffnung ist für den Herbst 2009 vorgesehen.<br>
Am 20. März 2007 wurde der erste Spatenstich für die geplante '''Trambahnlinie 23''' getätigt, die Streckenführung stellt eine reine Neubaustrecke dar. Sie verbindet die [[Münchner Freiheit]] mit der [[Parkstadt Schwabing]], die bisher von der Buslinie 123 angebunden wird. Zur Überquerung des [[Mittlerer Ring|Mittleren Rings]] wurde eine Brücke für Tram, Radfahrer und Fußgänger gebaut. Die Eröffnung ist für den 12.12.2009 vorgesehen.<br>
Damit die Linie 23 Anschluss an das restliche Netz erhält, wird die Trasse durch die [[Parzivalstraße]] zum [[Scheidplatz]] als Betriebsstrecke wieder aufgebaut.
Damit die Linie 23 Anschluss an das restliche Netz erhält, wurde die Trasse durch die [[Parzivalstraße]] zum [[Scheidplatz]] als Betriebsstrecke wieder aufgebaut.


Die Kasernentram ist die erste richtige Neubaustrecke seit [[1973]] (Umleitungsstrecke für die Trambahnlinie 24 nach [[Neuperlach]]).  
Die Kasernentram ist die erste richtige Neubaustrecke seit [[1973]] (Umleitungsstrecke für die Trambahnlinie 24 nach [[Neuperlach]]).  

Version vom 11. Dezember 2009, 17:41 Uhr

Am 20. März 2007 wurde der erste Spatenstich für die geplante Trambahnlinie 23 getätigt, die Streckenführung stellt eine reine Neubaustrecke dar. Sie verbindet die Münchner Freiheit mit der Parkstadt Schwabing, die bisher von der Buslinie 123 angebunden wird. Zur Überquerung des Mittleren Rings wurde eine Brücke für Tram, Radfahrer und Fußgänger gebaut. Die Eröffnung ist für den 12.12.2009 vorgesehen.
Damit die Linie 23 Anschluss an das restliche Netz erhält, wurde die Trasse durch die Parzivalstraße zum Scheidplatz als Betriebsstrecke wieder aufgebaut.

Die Kasernentram ist die erste richtige Neubaustrecke seit 1973 (Umleitungsstrecke für die Trambahnlinie 24 nach Neuperlach).

Haltestellen

(in Bau)

Baustand Februar 2008

Geschichte

Zukunft

Die Straßenbahn wird ab Dezember 2009 regulär verkehren. Es werden unter anderem die Verlängerung zum Kieferngarten und durch den Euro-Industrie-Park und Neuherbergstraße zum Goldschmiedplatz (ehem. Hasenbergl Tramlinie 13) angedacht und z.T. bereits untersucht.

Weblinks