Schnitterinbrunnen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Schnitterinbrunnen.jpg|thumb|500px|Schnitterinbrunnen]]
[[Bild:Schnitterinbrunnen.jpg|thumb|500px|Schnitterinbrunnen]]
[[Bild:Schnitterinbrunnen-Klein.jpg|thumb|500px|Rückseite]]
[[Bild:Schnitterinbrunnen-Klein.jpg|thumb|500px|Rückseite]]
Der '''Schnitterinbrunnen''' am [[Thierschplatz]] im [[Lehel]] von Erwin Kunz wurde 1905 aufgestellt. Er hat die Inschrift: ''Gestaltet 1905 von Erwin Kunz; der lieben Stadt München gestiftet von Karl Waitzfelder Rentier''.
Der '''Schnitterinbrunnen''' am [[Thierschplatz]] im [[Lehel]] von Erwin Kunz wurde 1905 aufgestellt. Er trägt an der Front die Inschrift: ''Schnitterin-Brunnen/Gestaltet 1905 von Erwin Kunz'' während die Rückseite dem Stifter gewidmet ist: ''Der lieben Stadt/Muenchen/ gestiftet von/Karl Waitzfelder/Rentier''.


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
4

Bearbeitungen