U-Bahnhof Haderner Stern: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
{{SORTIERUNG:Haderner Stern}} | {{SORTIERUNG:Haderner Stern}} | ||
[[Kategorie:U-Bahnhof]] | [[Kategorie:U-Bahnhof]] | ||
[[Kategorie:Neuhadern]] | |||
[[Kategorie:Hadern]] | |||
[[Kategorie:U6]] | [[Kategorie:U6]] |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 13:25 Uhr
Der U-Bahnhof Haderner Stern liegt in der Guardinistraße. Er wird von der U-Bahn-Linie bedient.
Der U-Bahnhof wurde am 22. Mai 1993 eröffnet.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Großhadern | ![]() |
Holzapfelkreuth |
Architektur
Charakteristisch für den U-Bahnhof sind seine ellipsenförmigen Bodenmosaike der Künstlerin Ricarda Dietz bei den Wartebänken.
Einzelnachweise
Das Thema "U-Bahnhof Haderner Stern" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: U-Bahnhof Haderner Stern. |