Carl Czudnochowsky: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Artikel grob formatiert. Mitarbeit weiterhin erwünscht.)
Zeile 1: Zeile 1:
Vom Glockengießer '''Carl Czudnochowsky''', xxx, stammen mehrere Glocken in [[München]].
Vom Glockengießer '''Carl Czudnochowsky''' stammen mehrere Glocken in [[München]]. Die [[Erding]]er '''Glockengießerei Bachmair''' bestand von 1850 bis 1971, zuletzt unter dem Namen Karl Czudnochowsky.
 
1958: [[St. Peter]]
 
xxx: [[Frauenkirche]]
 
 
 
Die [[Erding]]er '''Glockengießerei Bachmair''' bestand von 1850 bis 1971, zuletzt unter dem Namen Karl Czudnochowsky.
 
 
 
 
 
===Dies Seite ist ===
 
 
=noch ein Stub=


== Gegossene Glocken ==
*1958: [[St. Peter]]
*xxx: [[Frauenkirche]]


== Weblinks ==


{{Ausbau}}


[[kategorie:Person|Czu]]
[[kategorie:Person|Czu]]

Version vom 22. September 2024, 15:01 Uhr

Vom Glockengießer Carl Czudnochowsky stammen mehrere Glocken in München. Die Erdinger Glockengießerei Bachmair bestand von 1850 bis 1971, zuletzt unter dem Namen Karl Czudnochowsky.

Gegossene Glocken

Weblinks

Ausbau Symbol.png
Wieso geht's hier nicht weiter?!?

Wie du siehst, ist dieser Artikel oder Abschnitt über Carl Czudnochowsky leider noch etwas lückenhaft und kurz. Er könnte gut eine Überarbeitung gebrauchen!

Wenn Du mehr zu diesem Thema weißt, wäre es schön, wenn du daran weiter schreibst. Beteilige dich doch einfach am München Wiki! (vielleicht gibt es schon etwas zu dem Thema bei Czudnochowsky der Wikipedia...)  Du kannst diese Seite dann gerne weiter bearbeiten.
Vielen Dank!