3.063
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(etwas erweitert + Link zu Stadtgeschichte München durch Vorlage ersetzt.) |
||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1956 | | NameErhalten = 1956 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|3102}}</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Die '''Leimbachstraße''' in [[Solln]] führt von der [[Heilmaierstraße]] zur [[Littmannstraße]]. | Die '''Leimbachstraße''' in [[Solln]] führt von der [[Heilmaierstraße]] zur [[Littmannstraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach dem Architekten '''[ | Sie wurde benannt nach dem Architekten und Oberbaudirektor '''Karl von Leimbach''' (* 1814 in Aschaffenburg; † 25. Januar 1891 in München). Von Leimbach war Schüler von [[Friedrich von Gärtner]]. Sein Grab liegt auf dem [[Alter Südfriedhof|Alten Südfriedhof]] in der [[Isarvorstadt]] (Grablage: 14-2-06).<ref>{{SGM|grab|869|Karl von Leimbach}}</ref> | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.07761|ost=11.50542}} | {{Lage|nord=48.07761|ost=11.50542}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
[[Kategorie:Leimbachstraße| ]] | [[Kategorie:Leimbachstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Solln]] | [[Kategorie:Solln]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||