Leimbachstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Leimbachstraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Basisdaten | |
| Ort | München |
| Name erhalten | 1956 Erstnennung[1] |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Leimbachstraße in Solln führt von der Heilmaierstraße zur Littmannstraße.
Sie wurde benannt nach dem Architekten und Oberbaudirektor Karl von Leimbach (* 1814 in Aschaffenburg; † 25. Januar 1891 in München). Von Leimbach war Schüler von Friedrich von Gärtner. Sein Grab liegt auf dem Alten Südfriedhof in der Isarvorstadt (Grablage: 14-2-06).[2]
Lage
>> Geographische Lage von Leimbachstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)