Paulastraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3921 {{PAGENAME}}]</ref> | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3921 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Josephinenstraße]] [[Knotestraße]] | | Straßen = [[Josephinenstraße]] [[Knotestraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = [[Idastraße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = |
Aktuelle Version vom 31. Mai 2023, 21:47 Uhr
Paulastraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Thalkirchen | |
PLZ | 81479 | |
Name erhalten | 1888 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 256 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 03484 |
Die Paulastraße in Thalkirchen führt von der Josephinenstraße zur Knotestraße.
Sie wurde benannt nach der Heiligen PaulaW..
Lage
>> Geographische Lage von Paulastraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)