Agilolfingerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Gebäude) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
| 6 || [[SC München 1951]] e.V.<br>Sportanlage Untergiesing || Fußballverein<ref>SC München 1951 e.V.: [https://www.sc-muenchen.de/ Internetauftritt]</ref> | | 6 || [[SC München 1951]] e.V.<br>Sportanlage Untergiesing || Fußballverein<ref>SC München 1951 e.V.: [https://www.sc-muenchen.de/ Internetauftritt]</ref> | ||
|} | |} | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Agilolfingerplatz]] | |||
== Lage == | == Lage == |
Version vom 27. April 2023, 22:06 Uhr
Agilolfingerstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Untergiesing-Harlaching | Untergiesing | |
PLZ | 81543 | |
Name erhalten | 1899 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Plätze | Agilolfingerplatz | |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 491 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 00044 |
Die Agilolfingerstraße liegt in Untergiesing und führt von der Teutoburger Straße zur Candidstraße.
Die Straße ist benannt nach den Agilolfingern, dem ältesten bayerischen Herzogsgeschlecht, das ab ca. 540 in Bayern regierte und 788 mit Tassilo III. von Karl dem Großen entthront wurde.
Gebäude
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
6 | SC München 1951 e.V. Sportanlage Untergiesing |
Fußballverein[2] |
Siehe auch
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Agilolfingerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Agilolfingerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Agilolfingerstraße
- ↑ SC München 1951 e.V.: Internetauftritt