Anton von Stadler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Anton Hermann''' Ritter von '''Stadler''' (* [[9. Juli]] [[1850]] in Göllersdorf; † [[17. September]] [[1917]] in [[München]]), genannt '''Toni Stadler''' (sen.), war Maler.
'''Anton Hermann''' Ritter von '''Stadler''' (* [[9. Juli]] [[1850]] in [[WL2|Göllersdorf}}; † [[17. September]] [[1917]] in [[München]]), genannt '''Toni Stadler''' (sen.), war Maler.
 
Stadler studierte in Berlin bei Paul Friedrich Meyerheim und ging [[1878]] nach München.
Stadler studierte in Berlin bei Paul Friedrich Meyerheim und ging [[1878]] nach München.


{{wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Person|Stadl]]
{{SORTIERUNG:Stadler, Anton von}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Maler]]
[[Kategorie:Künstler]]
[[Kategorie:Geboren 1850]]
[[Kategorie:Gestorben 1917]]

Aktuelle Version vom 24. November 2022, 11:20 Uhr

Anton Hermann Ritter von Stadler (* 9. Juli 1850 in [[WL2|Göllersdorf}}; † 17. September 1917 in München), genannt Toni Stadler (sen.), war Maler.

Stadler studierte in Berlin bei Paul Friedrich Meyerheim und ging 1878 nach München.

Wikipedia.png
Das Thema "Anton von Stadler" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Anton von Stadler.