31.604
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Heinrich der Löwe''' war eine bedeutende Persönlichkeit des Mittelalters aus der Adelsfamilie der Welfen. Er wurde um [[1129]] vermutlich in Altdorf bei Ravensburg geboren als Sohn von Heinrich der Stolze (oder Heinrich X.; 1102 oder 1108—1139) und Gertrud von Sachsen. Er starb am 6. August [[1195]] in Braunschweig, wo er auch bestattet wurde. Er war zeitweise [[Herzog]] von Sachsen ([[1142]]–[[1180]]) und Bayern ([[1156]]–1180). | '''Heinrich der Löwe''' war eine bedeutende Persönlichkeit des Mittelalters aus der Adelsfamilie der Welfen. Er wurde um [[1129]] vermutlich in Altdorf bei Ravensburg geboren als Sohn von Heinrich der Stolze (oder Heinrich X.; 1102 oder 1108—1139) und Gertrud von Sachsen. Er starb am [[6. August]] [[1195]] in Braunschweig, wo er auch bestattet wurde. Er war zeitweise [[Herzog]] von Sachsen ([[1142]]–[[1180]]) und Bayern ([[1156]]–1180). | ||
Heinrich ließ die Bistümer Oldenburg, Ratzeburg und Mecklenburg/Schwerin wieder errichten. Von Ratzeburg aus eroberte er weite Teile des heutigen Mecklenburg/Vorpommern. Er nahm an den ersten beiden Italienfahrten Kaiser Friedrichs I. Barbarossa teil. | Heinrich ließ die Bistümer Oldenburg, Ratzeburg und Mecklenburg/Schwerin wieder errichten. Von Ratzeburg aus eroberte er weite Teile des heutigen Mecklenburg/Vorpommern. Er nahm an den ersten beiden Italienfahrten Kaiser Friedrichs I. Barbarossa teil. | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
[[Kategorie:12. Jahrhundert]] | [[Kategorie:12. Jahrhundert]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Salzstraße]] | [[Kategorie:Salzstraße]] | ||
[[Kategorie:Regent]] | [[Kategorie:Regent]] | ||
[[Kategorie:Gestorben 1195]] |
Bearbeitungen