Maria Margarethe Danzi: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgk (Diskussion | Beiträge) K (na, ja) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Maria Margarethe Danzi''', geb. ''Marchand'' (* [[1768]] in Frankfurt; † 11. Juni [[1800]] in [[München]]) war Sopranistin und Komponistin. Sie erregte bereits ganz jung als Klaviervirtuosin wie als Sängerin Aufsehen. | '''Maria Margarethe Danzi''', geb. ''Marchand'' (* [[1768]] in {{WL2|Frankfurt am Main}}; † [[11. Juni]] [[1800]] in [[München]]) war Sopranistin und Komponistin. Sie erregte bereits ganz jung als Klaviervirtuosin wie als Sängerin Aufsehen. | ||
Ihr Geburtsort wird in vielen Lexika falsch wiedergegeben. | Ihr Geburtsort wird in vielen Lexika falsch wiedergegeben. | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
{{SORTIERUNG:Danzi, Maria Margarethe}} | {{SORTIERUNG:Danzi, Maria Margarethe}} | ||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] | ||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Opernsänger]] | [[Kategorie:Opernsänger]] | ||
[[Kategorie:Komponist]] | [[Kategorie:Komponist]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1768]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1800]] | |||
Aktuelle Version vom 27. April 2022, 13:31 Uhr
Maria Margarethe Danzi, geb. Marchand (* 1768 in Frankfurt am MainW; † 11. Juni 1800 in München) war Sopranistin und Komponistin. Sie erregte bereits ganz jung als Klaviervirtuosin wie als Sängerin Aufsehen.
Ihr Geburtsort wird in vielen Lexika falsch wiedergegeben.
Sie ist Namensgeberin der Margarethe-Danzi-Straße in Neuhausen.
|
Das Thema "Maria Margarethe Danzi" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Maria Margarethe Danzi. |