Alfons-Goppel-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (neuer Link)
Zeile 7: Zeile 7:
{{Lage|nord=48.1403812766075|ost=11.5807324647903}}
{{Lage|nord=48.1403812766075|ost=11.5807324647903}}


<small>(Quelle: Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/vermessungsamt/strassennamen/Strassenneubenennung-2005/alfonsgoppel.html ''Straßenneubenennung 2005''])</small>
<small>(Quelle: Muenchen.de: [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/geodatenservice/strassennamen/Strassenneubenennung-2005/alfonsgoppel.html ''Straßenneubenennung 2005''])</small>


[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Alfons-Goppel-Straße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]]
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]]

Version vom 17. September 2021, 22:17 Uhr

220px-Disambig-dark.svg.png Dieser Artikel befasst sich mit der Alfons-Goppel-Straße im Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel. Ein Artikel zur bis 2004 gleichnamig benannten Straße im Stadtbezirk 15 Trudering-Riem befindet sich unter Am Messefreigelände

Die Alfons-Goppel-Straße im Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel von München und verläuft von der Maximilianstraße zur Hofgartenstraße.

Gemäß Beschluss vom 7. September 2005 ist sie benannt nach dem bayerischen Politiker Alfons Goppel.

Lage

>> Geographische Lage von Alfons-Goppel-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

(Quelle: Muenchen.de: Straßenneubenennung 2005)