Grundbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Grundbuch''' sind im Laufe der Jahrhunderte natürlich Grundbücher, in denen die '''Besitzverhältnisse am Boden und den darauf errichteten Gebäuden amtlich''' festhält / beschreibt. Interessant sind dabei immer wieder die Veränderungen.
Das '''Grundbuch''' sind im Laufe der Jahrhunderte natürlich Grundbücher, das jeweils für einen längeren Zeitraum die '''Besitzverhältnisse am Boden und den darauf errichteten Gebäuden amtlich''' festhält / beschreibt. Interessant sind dabei immer wieder die Veränderungen.




== Geschichte, Überlieferung==
== Geschichte, Überlieferung==
Siehe die Vorbemerkungen zur Tradition der alten Bücher in:
Siehe die Vorbemerkungen des Archivars Stahleder zur Tradition der alten Bücher in:


* Historische [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:5e70d97f-1642-44c5-8c7f-a4dfc83c8155/Ratsprotokolle_Teil01.pdf Ratsprotokolle] ab 1459 - 51: Hrsgg. von [[Helmuth Stahleder]], Bd. 1 - 4 (PDF)
* Historische [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:5e70d97f-1642-44c5-8c7f-a4dfc83c8155/Ratsprotokolle_Teil01.pdf Ratsprotokolle] ab 1459 - 51: Hrsgg. von [[Helmuth Stahleder]], Bd. 1 - 4 (PDF)

Version vom 5. Mai 2021, 12:36 Uhr

Das Grundbuch sind im Laufe der Jahrhunderte natürlich Grundbücher, das jeweils für einen längeren Zeitraum die Besitzverhältnisse am Boden und den darauf errichteten Gebäuden amtlich festhält / beschreibt. Interessant sind dabei immer wieder die Veränderungen.


Geschichte, Überlieferung

Siehe die Vorbemerkungen des Archivars Stahleder zur Tradition der alten Bücher in:

“Die … große Münchner Amtsbuch-Serie beginnt mit der Anlage des ersten erhaltenen Grundbuchs 1484/85. … Vom Hackenviertel/Innere Stadt reichen die Eintragungen bis zum Einsetzen der neuen, nunmehr vollständig erhaltenen Grundbuchreihe der Jahre 1572 bis 1576, die bis 1628 geführt wird. Dann wird bereits wieder eine neue Serie begonnen. …“

Einsicht ins aktuelle Grundbuch beim Amtsgericht München?