Wallmenichstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
}}Die '''Wallmenichstraße''' in [[Sendling]] führt von der [[Asperstraße]] zur [[Höglwörther Straße]]. Sie ist weitgehend mit Einfamilienhäusern bebaut.
}}Die '''Wallmenichstraße''' in [[Sendling]] führt von der [[Asperstraße]] zur [[Höglwörther Straße]]. Sie ist weitgehend mit Einfamilienhäusern bebaut.


Sie wurde benannt nach dem Heimatforscher '''[http://www.worldcat.org/identities/viaf-1133801 Karl von Wallmenich]'''.
Sie wurde benannt nach dem Heimatforscher '''[http://www.worldcat.org/identities/viaf-1133801 Karl von Wallmenich]''' (1854–1929).


==Lage==
==Lage==

Version vom 31. Januar 2021, 14:52 Uhr

Wallmenichstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Sendling-Westpark Mittersendling
Name erhalten 1955 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Asperstraße zur Höglwörther Straße
Querstraßen
 
Schinnaglstraße
Bus.png
 
63 Pilsenseestraße 132 Höglwörther Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

[[Kategorie:Straßenbenennung_1955 Erstnennung[1]]]Die Wallmenichstraße in Sendling führt von der Asperstraße zur Höglwörther Straße. Sie ist weitgehend mit Einfamilienhäusern bebaut.

Sie wurde benannt nach dem Heimatforscher Karl von Wallmenich (1854–1929).

Lage

>> Geographische Lage von Wallmenichstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Wallmenichstraße