Richard-Wagner-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 19: Zeile 19:
;Nr. 17/19: Franz Rank Bau eines Anwesens<br />1941 wird das Anwesen [[Arisierung|arisiert (gestohlen)]].<br />1993 wird „Senator“ Gratzl Eigentümer der Anwesen
;Nr. 17/19: Franz Rank Bau eines Anwesens<br />1941 wird das Anwesen [[Arisierung|arisiert (gestohlen)]].<br />1993 wird „Senator“ Gratzl Eigentümer der Anwesen
;Nr. 19: 1914 durch Dr. [[Hermann Schülein]] bewohnt
;Nr. 19: 1914 durch Dr. [[Hermann Schülein]] bewohnt
;Nr. 19: 1912 entsteht eine „Privatklinik“ Dr. Alfred Haas
;Nr. 19: 1912 entsteht eine [[Privatklinik Dr. Alfred Haas]]
;Nr. 27: Das Wohn- und Geschäftshaus ist bezugsfertig. Sein Eigentümer, [[Clemens Schuster]], betreibt im Erdgeschoss sein „Geschäft für Polsterei, Tapeten und Linoleum“.<br />Zwischen 1901 und 1914 ist in dem Haus das „Restaurant Richard Wagner“ untergebracht.
;Nr. 27: Das Wohn- und Geschäftshaus ist bezugsfertig. Sein Eigentümer, [[Clemens Schuster]], betreibt im Erdgeschoss sein „Geschäft für Polsterei, Tapeten und Linoleum“.<br />Zwischen 1901 und 1914 ist in dem Haus das „Restaurant Richard Wagner“ untergebracht.


21.126

Bearbeitungen