30.070
Bearbeitungen
(Korrektur) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Fallstraße''' in [[Sendling]] führt von der [[Leipartstraße]] in südliche Richtung, parallel zur [[Plinganserstraße]]. Die [[Schöttlstraße]] und die [[Georg-Hallmaier-Straße]] stößt auf die Fallstraße. Sie wird von der [[Zechstraße]] gekreuzt. | Die '''Fallstraße''' in [[Sendling]] führt von der [[Leipartstraße]] in südliche Richtung, parallel zur [[Plinganserstraße]]. Die [[Schöttlstraße]] und die [[Georg-Hallmaier-Straße]] stößt auf die Fallstraße. Sie wird von der [[Zechstraße]] gekreuzt. | ||
Datei:Muefallstrschi2019.jpg | |||
Sie wurde 1959 nach dem Ort '''{{WL2|de:Fall (Lenggries)|Fall}}''' benannt. Dieser wurde durch Ludwig Ganghofers Roman „Der Jäger von Fall“ (1886) bekannt. Das alte Dorf musste 1957 dem Sylvensteinspeicher weichen, für die Bewohner wurde vor der Flutung des Tals einige hundert Meter höher an der Straße nach Vorderriß ein neuer Ort Fall erbaut. Mit der Überflutung des Dorfes versank auch die 1740 erbaute Kirche. | Sie wurde 1959 nach dem Ort '''{{WL2|de:Fall (Lenggries)|Fall}}''' benannt. Dieser wurde durch Ludwig Ganghofers Roman „Der Jäger von Fall“ (1886) bekannt. Das alte Dorf musste 1957 dem Sylvensteinspeicher weichen, für die Bewohner wurde vor der Flutung des Tals einige hundert Meter höher an der Straße nach Vorderriß ein neuer Ort Fall erbaut. Mit der Überflutung des Dorfes versank auch die 1740 erbaute Kirche. |
Bearbeitungen