Diskussion:Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Newsticker: Überlegungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Newsticker: Überlegungen)
Zeile 74: Zeile 74:


== Newsticker ==
== Newsticker ==
Hallo, schön dass du den Newsticker engmaschig pflegst. Etwa so.
Hallo Jean Darmerie, schön dass du den Newsticker engmaschig pflegst. Etwa so.


::In München wurden am Montag, 24. März 2020 (Stand 13 Uhr), 98 neue Fälle bestätigt. In München gibt es auch leider zwei Todesfälle. Damit sind in München und im Landkreis München insgesamt 1603 Coronavirus-Infektionen (bei rund 1,8 Millionen Einwohnern) gemeldet.
::In München wurden am Montag, 24. März 2020 (Stand 13 Uhr), 98 neue Fälle bestätigt. In München gibt es auch leider zwei Todesfälle. Damit sind in München und im Landkreis München insgesamt 1603 Coronavirus-Infektionen (bei rund 1,8 Millionen Einwohnern) gemeldet.


Das zeigt aber auch, wo für uns ganz schnell Grenzen liegen können. Wenn die Verdopplungszeiten der erkannten Infektionen immer kürzer wird sind Zahlen schon nach zwei Tagen veraltet. Da kommen wir nicht gegen ständig besetzte Ämter und Redaktionen an. Vielleicht sollten wir lieber auf Überblicksangaben Wocheen- oder Monatsweise setzen? Das Vieraugenprinzip eines guten Journalismus hat klare Vorteile gegenüber von Hand gepflegten Angaben in Zahlenkolonnen. Zu Angaben wie dem Wort „Todesfälle“ gehört auch noch eine Erläuterung, was damit gemeint ist. Denn hier wird eben nicht die Todesursache berichtet. Bei der Zahl zwei wirkt sich das bestimmt noch nicht aus. Aber wenn wir über Zehner oder Hunderter berichten erfordert das Sorgfalt.  
Das zeigt aber auch, wo für uns ganz schnell Grenzen liegen können. Wenn die Verdopplungszeiten der erkannten Infektionen immer kürzer wird sind Zahlen schon nach zwei Tagen veraltet. Da kommen wir nicht gegen ständig besetzte Ämter und Redaktionen an. Vielleicht sollten wir lieber auf Überblicksangaben Wocheen- oder Monatsweise setzen? Das Vieraugenprinzip eines guten Journalismus hat klare Vorteile gegenüber von Hand gepflegten Angaben in Zahlenkolonnen. Zu Angaben wie dem Wort „Todesfälle“ gehört auch noch eine Erläuterung, was damit gemeint ist. Denn hier wird eben nicht die Todesursache berichtet. Bei der Zahl zwei wirkt sich das bestimmt noch nicht aus. Aber wenn wir über Zehner oder Hunderter berichten erfordert das Sorgfalt. Auch Coronavirus ist ja nicht der exakte Begriff.  


--[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 13:54, 25. Mär. 2020 (CET)
--[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 13:54, 25. Mär. 2020--
21.126

Bearbeitungen