Brigitte Meier: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
2008 erhielt sie die Medaille [[München leuchtet]] (12 Jahre Mitglied des Stadtrates).
2008 erhielt sie die Medaille [[München leuchtet]] (12 Jahre Mitglied des Stadtrates).


Nach Vorwürfen über unkorrekte Abrechnungen verzichtete Brigitte Meier 2016 auf eine nochmalige Kandidatur. Einige Zeit später wurde sie Geschäftsführerin der Israelitischen Kultusgemeinde in München<ref>Süddeutsche Zeitung, 28. August 2016: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/altstadt-neue-aufgabe-fuer-brigitte-meier-1.3139060 Neue Aufgabe für Brigitte Meier]</ref>. 2019 wechselte sie als Sozialdezernentin nach Potsdam<ref>Märkische Allgemeine, 28. Juni 2019:[https://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Potsdams-neue-Sozialdezernentin-beginnt-mit-der-Arbeit Potsdams neue Sozialdezernentin ist vereidigt]</ref>.
2016 wurde ihr vorgeworfen, die Erstattung von Betreuungskosten für jugendliche Flüchtlinge nicht rechtzeitig vom Freistaat Bayern angefordert zu haben<ref>Abendzeitung, 18. Januar 2017:[https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.versaeumnisse-im-sozialreferat-abrechnungs-affaere-das-schwere-erbe-der-brigitte-meier.4a0a8cb2-8fc7-4803-b5b1-8a2364b0383c.html Das schwere Erbe der Brigitte Meier]</ref>. Hierauf verzichtete sie auf eine nochmalige Kandidatur. Einige Zeit später wurde sie Geschäftsführerin der Israelitischen Kultusgemeinde in München<ref>Süddeutsche Zeitung, 28. August 2016: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/altstadt-neue-aufgabe-fuer-brigitte-meier-1.3139060 Neue Aufgabe für Brigitte Meier]</ref>. 2019 wechselte sie als Sozialdezernentin nach Potsdam<ref>Märkische Allgemeine, 28. Juni 2019:[https://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Potsdams-neue-Sozialdezernentin-beginnt-mit-der-Arbeit Potsdams neue Sozialdezernentin ist vereidigt]</ref>.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
24.156

Bearbeitungen