Windröschenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Windröschenstraße''' in der [[Lerchenau]] führt von der [[Reinachstraße]] nach Westen und endet als Sackstraße.
Die '''Windröschenstraße''' in der [[Lerchenau]] führt von der [[Reinachstraße]] nach Westen und endet als Sackstraße.


Sie wurde benannt nach der Pflanzengattung '''{{WL2|de:Windröschen|Windröschen}}'''.
== Straßenname ==
Die Straße wurde im Jahr [[1947]] benannt.
Der Name ist der heimischen Pflanzengattung, dem '''{{WL2|de:Windröschen|Windröschen}}''', einer Anemonenart, entlehnt.
Im Jahr 1948 ist die Straße erstmals in den Straßenverzeichnissen gelistet. Hier wird sie wie folgt beschrieben. ''Windröschchenstr., Fasanerie-Nord, Zw., Äuß. Feldmochinger Str. u. Reinachstr.''


==Lage==
==Lage==

Version vom 27. Juli 2019, 16:01 Uhr

Die Windröschenstraße in der Lerchenau führt von der Reinachstraße nach Westen und endet als Sackstraße.

Straßenname

Die Straße wurde im Jahr 1947 benannt. Der Name ist der heimischen Pflanzengattung, dem WindröschenW, einer Anemonenart, entlehnt. Im Jahr 1948 ist die Straße erstmals in den Straßenverzeichnissen gelistet. Hier wird sie wie folgt beschrieben. Windröschchenstr., Fasanerie-Nord, Zw., Äuß. Feldmochinger Str. u. Reinachstr.

Lage

>> Geographische Lage von Windröschenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)