Maximiliansplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Nur Schreibfehler korrigiert)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:


[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]

Version vom 25. Februar 2007, 15:21 Uhr

Nach der Niederlegung der mittelalterlichen Festungsanlagen entstand im Rahmen der Planungen für eine Stadterweiterung - der heutigen Maxvorstadt - ein ca. 300 mal 60 Meter großer Platz, der im Stile eines miniaturisierten englischen Gartens angelegt wurde. Dieser Platz erhielt um das Jahr 1808 den Namen Maximiliansplatz. Auf dem Platz und seinem unmittelbaren Umfeld findet man mehrere bedeutende Denkmäler und Brunnen:

in der nordwestlich anschließenden Grünanlage: