Roßmarkt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Bild:Rossmarkt Muenchen 02.jpg|Straßenschild | Bild:Rossmarkt Muenchen 02.jpg|Straßenschild | ||
Bild:Rossmarkt Muenchen 03.jpg|Die Pferdeskulptur stammt von [[Claus Nageler]] | Bild:Rossmarkt Muenchen 03.jpg|Die Pferdeskulptur stammt von [[Claus Nageler]] | ||
</gallery> | |||
=== Das [[Kommunalreferat]] === | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Kommunalreferat 2019 14.jpg|Das Gebäude am [[Roßmarkt]] von außen | |||
Bild:Kommunalreferat 2019 11.jpg|Fototableaus mit Fotografien vom Roßmarkt von 1996 | |||
Bild:Kommunalreferat01.jpg|Eröffnung am 6.12.2018 mit Kommunalreferentin Kristina Frank | |||
Bild:Kommunalreferat02.jpg|Führung mit [[Andreas Bohnenstengel]] | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 10. April 2019, 20:42 Uhr
Der Roßmarkt in Altstadt führt von der Hauptfeuerwache zum Oberanger.
Er wurde benannt nach dem vormals dort gelegenen Roßmarkt.
Galerie
Der Roßmarkt zweigt von der An der Hauptfeuerwache ab
Hausfassade der Meisterschule für Mode
Die Pferdeskulptur stammt von Claus Nageler
Das Kommunalreferat
Das Gebäude am Roßmarkt von außen
Führung mit Andreas Bohnenstengel
Lage
>> Geographische Lage von Roßmarkt im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)