U.S.-Liegenschaften München (ehemalige): Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 26: Zeile 26:
* [http://www.dorotheehock.de/inhalte/Halletab3.html Nachnutzung der McGraw Kaserne: Halle wird Hain]
* [http://www.dorotheehock.de/inhalte/Halletab3.html Nachnutzung der McGraw Kaserne: Halle wird Hain]
* [http://www.nsfy.com/discus/messages/7/57.html?0 Brief History of Munich Campus]
* [http://www.nsfy.com/discus/messages/7/57.html?0 Brief History of Munich Campus]
* [http://groups.msn.com/536thMilitaryPoliceCompany/general.msnw?action=get_message&mview=0&ID_Message=11&LastModified=4675559777304655555 Geschichte der McGraw-Kaserne (engl.]
* [http://groups.msn.com/536thMilitaryPoliceCompany/general.msnw?action=get_message&mview=0&ID_Message=11&LastModified=4675559777304655555 Geschichte der McGraw-Kaserne (engl.)]


[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Infrastruktur]]
[[Kategorie:Infrastruktur]]

Version vom 3. April 2007, 20:25 Uhr

Übersicht über die ehemaligen U.S.-Liegenschaften in München, die nach Ende des 2. Weltkriegs bis zum Abzug der amerikanischen Truppen vom Standort München in den 1990er Jahren belegt waren.

Wohnsiedlungen

Kasernen

  • Standortübungsplatz „Panzerwiese
  • Standortübungsplatz München Nord

Weblinks