Vorlage:ÖPNV Verlauf: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Diverses) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
{| {{Bausteindesign4}} | |||
| style="width: 40px" | [[Bild:Construction.png|40px]] | |||
| Dieser Artikel im '''[[Münchenwiki|München-Wiki]]''' befindet sich in der Entstehung und kann gerne verbessert werden. | |||
Sollten Sie über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenken Sie, dass der Text noch unvollständig ist und evtl. Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. | |||
|} | |||
[[Kategorie:CONSTR]] | |||
Universalvorlage für BS-Tabellenzeilen mit einer Iconspalte | Universalvorlage für BS-Tabellenzeilen mit einer Iconspalte | ||
Version vom 12. August 2017, 10:40 Uhr
![]() |
Dieser Artikel im München-Wiki befindet sich in der Entstehung und kann gerne verbessert werden.
Sollten Sie über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenken Sie, dass der Text noch unvollständig ist und evtl. Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. |
Universalvorlage für BS-Tabellenzeilen mit einer Iconspalte
- Parameter1: ID des Bildes, z. B. BHF, siehe Wikipedia:Formatvorlage Bahnstrecke und speziell den Bilderkatalog.
- Parameter2: km-Angabe
- Parameter3: Name der Betriebsstelle
- Parameter4: Anmerkung
- Parameter5: Anmerkung rechtsbündig
- benannter Parameter PX: Höhe des Bildes (z. B. PX=50px), falls dies nicht angegeben wird, Voreinstellung 20px
- benannter Parameter HI: CSS-Klasse für „Highlight“, um gewisse Abschnitte hervorzuheben, Beispiel siehe Seetalbahn
- benannter Parameter T: „Teleskop“, hier wird die Angabe eine BSicons erwartet, mit dem bei mehrzeiligem Text die Lücken oberhalb und unterhalb des eigentlichen BSicons geschlossen werden
- benannter Parameter To: „Teleskop oben“, siehe Teleskop aber nur die obere Lücke
- benannter Parameter Tu: „Teleskop unten“, siehe Teleskop aber nur die untere Lücke
0,0 | Pgf Pasing |