Kunstanstalt Stuffler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
== Friedrich Stuffler ==  
== Friedrich Stuffler ==  


Der jüngere Bruder von Max Stuffler betreibt seit 1894 sein eigenes Atelier in der [[Kellerstraße]] 31, ab 1900 in der [[Innere Wiener Straße|Inneren Wiener Straße]]




==  Max Stuffler ==


== Max Stuffler ==
* ab 1893 als Photograph in München tätig.


* 1896 Übernahme des väterlichen Geschäfts in der [[Kaufingerstraße]] 9


Achtung: Der Bruder Friedrich S. betreibt seit 1894 sein eigenes Atelier in der Kellerstraße 31, ab 1900 in der Inneren Wiener Straße.


== Literatur ==
== Literatur ==


Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, ISBN 3-87467-129-1
* Heinz Gebhardt: ''Königlich Bayerische Photographie.'' Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München, 1978. ISBN 3-87467-129-1, S. 137f


Quelle





Version vom 29. Oktober 2016, 15:29 Uhr


Die

Kunstanstalt G. Stuffler, um das Jahr 1880, München

oder


Königl. Bayerische Kunstanstalt Stuffler

Georg Stuffler

Der Photograph Georg S. ist der Vater von Friedrich Stuffler und Max Stuffler (s. u.).

  • 1862 - Ende der Zusammenarbeit, Eröffnung eines eigenen Ateliers durch Reitmayer in der Kaufingerstraße 9
  • bis 1866 im Adressbuch als "Photograph" aufgeführt
  • bis 1874 mehrfacher Wechsel der Berufsbezeichnung (Handlungsbuchhalter, Buchhalter, Besitzer einer Buchhandlung)
  • 1875 Besitzer einer "Kunst- und Schreibmaterialienhandlung"
  • ab 1890: "Königlich Bayrischer Hof-Kunsthändler" in der Residenzstraße 10

Friedrich Stuffler

Der jüngere Bruder von Max Stuffler betreibt seit 1894 sein eigenes Atelier in der Kellerstraße 31, ab 1900 in der Inneren Wiener Straße


Max Stuffler

  • ab 1893 als Photograph in München tätig.

Achtung: Der Bruder Friedrich S. betreibt seit 1894 sein eigenes Atelier in der Kellerstraße 31, ab 1900 in der Inneren Wiener Straße.

Literatur

  • Heinz Gebhardt: Königlich Bayerische Photographie. Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München, 1978. ISBN 3-87467-129-1, S. 137f



Vorlage:Stub