Karl Höpfel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:


=== Literatur ===
=== Literatur ===
* Karl Höpfel: ''Die Neubauten des Kgl. Maximilians- und Realgymnasiums. Erbaut 1911–1912.'' [München ca. 1913.]
* Karl Höpfel: ''Die Neubauten des Kgl. Maximilians- und Realgymnasiums. Erbaut 1911–1912.'' München, [[Verlag Bruckmann|Bruckmann]], 1915. 40 Seiten.


{{SORTIERUNG:Hoepfel, Karl}}
{{SORTIERUNG:Hoepfel, Karl}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Architekt]]
[[Kategorie:Architekt]]

Version vom 18. Oktober 2015, 17:16 Uhr

Karl Höpfel war ein bei der Stadt München angestellter Architekt.

Bauten in München um 1910:

  • Haunersche Kinderklinik (Ausbau: Ab dem Jahre 1908. 1910 wurden ein großer Hörsaal, eine Infektionsabteilung und eine für damalige Verhältnisse sehr moderne Säuglingsabteilung eingeweiht. Der Ausbau brachte eine Erweiterung auf 150 Betten. Während des Ersten Weltkriegs wurde erstmals eine Quarantäneabteilung eingerichtet, die vor allem auf den Lehrbetrieb ausgerichtet war.
  • Oskar-von-Miller-Gymnasium und Maximiliansgymnasium

Siehe auch

Literatur

  • Karl Höpfel: Die Neubauten des Kgl. Maximilians- und Realgymnasiums. Erbaut 1911–1912. München, Bruckmann, 1915. 40 Seiten.