Rindermarkt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Weblinks, Karte== | == Weblinks, Karte== | ||
* | *{{Lage|nord=48.136311024427414|ost=11.574525833129883}} | ||
*[http://www.stadtpanoramen.de/muenchen/rindermarkt.html Rindermarkt Stadt-Panorama] | *[http://www.stadtpanoramen.de/muenchen/rindermarkt.html Rindermarkt Stadt-Panorama] | ||
Version vom 21. Dezember 2014, 08:12 Uhr
Der Rindermarkt in der Altstadt war einst ein Viehmarkt und ist vermutlich älter als der Marienplatz. Ein moderner Rinderbrunnen von Josef Henselmann - ein sitzender Hirte mit Herde über kaskadierendem Brunnenbecken - wurde 1964 errichtet.
Am Rindermarkt befindet sich der Löwenturm.
Der Rindermarkt liegt zwischen der Straße Oberanger und dem Marienplatz. Verkehrs- und planungstechnisch wird nicht nur der Platz selbst, sondern auch ein Stück dieser Straßenführung Rindermarkt genannt.
Weblinks, Karte
- >> Geographische Lage von Rindermarkt im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- Rindermarkt Stadt-Panorama