Professor-Huber-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (ohne separaten Artikel)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1505361199379_N_11.5816926956177_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.1505361199379|ost=11.5816926956177}}


[[Kategorie:Professor-Huber-Platz| ]]
[[Kategorie:Professor-Huber-Platz| ]]

Version vom 29. November 2014, 08:40 Uhr

Brunnen am Geschwister-Scholl-Platz

Am Professor-Huber-Platz im Verlauf der Ludwigstraße befinden sich

Der östliche Schalenbrunnen

hat sein Vorbild wie sein eleganteres Gegenstück auf der westlichen Platzhälfte auf dem Petersplatz in RomW, daher auch der Name Römischer Brunnen. Das sechseckige Brunnenbecken besteht aus Granit, die Schalen aus bronziertem Eisenguß.

Weblink

Lage

>> Geographische Lage von Professor-Huber-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)