Weitlstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Weitlstraße''' an Hasenbergl führt von der Schleißheimer Straße zur Ratoldstraße. Sie wurde benannt nach '''Georg Weitl''' (1859 – 1…“) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
* | *{{Lageanf|nord=48.20878028869629|ost=11.563174724578857}} | ||
* | *{{Lageend|nord=48.20923492312431|ost=11.54252976179123}} | ||
[[Kategorie:Weitlstraße| ]] | [[Kategorie:Weitlstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Hasenbergl]] | [[Kategorie:Hasenbergl]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Version vom 15. November 2014, 08:27 Uhr
Die Weitlstraße an Hasenbergl führt von der Schleißheimer Straße zur Ratoldstraße.
Sie wurde benannt nach Georg Weitl (1859 – 1926), Lehrer in Feldmoching.
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Weitlstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Weitlstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)